Skip to main content
Christian Redl

Portrait

Extrem­sportler
Welt­rekord­halter
Speaker
Ozean­schützer

Christian Redl war mit 6 Jahren zum ersten Mal mit Maske, Schnorchel und Flossen im See. Er wusste schon damals, unter Wasser gibt es viele Abenteuer zu erleben und vieles zu entdecken. Mit 10 Jahren begann er mit dem Gerätetauchen. Zuerst wollte er Meeresbiologe werden, anschließend Bohrinseltaucher. Mit 17 Jahren sah er den Film „Im Rausch der Tiefe“ von Luc Besson. Dieser Film weckte seine Begeisterung für das Freitauchen (Apnoetauchen) und veränderte sein Leben nachhaltig.

Was die wenigsten wissen, Christian wurde mit einer Fußfehlstellung geboren. Auch das ist ein Grund für seine Leidenschaft für die Schwerelosigkeit unter Wasser.

Ein weiterer Film prägte sein Leben, und zwar „Wallstreet“ mit Michael Douglas in der Hauptrolle. Deshalb arbeitete Christian früher als Investmentbanker.

Zeitgleich nahm er an nationalen und internationalen Wettkämpfen teil und hat mehrere österreichische Rekorde im Freitauchen. Den letzten österreichischen Rekord hat er im Februar 2024 aufgestellt – „75 Meter Streckentauchen unter Eis in der Badehose“. 

2003 stellte er seine ersten Weltrekorde auf. Mittlerweile sind es 11 Weltrekorde im Freitauchen. 

Er hält weltweit Vorträge, ist Mental- und Freitauchtrainer, Autor mehrerer Bücher und außerdem Unterwasser-Stuntman und Werbe-Testimonial. Sein Herzensprojekt ist der Verein „7oceans“.

Christian Redl ist der Organisator der Eishockey Unter Eis Weltmeisterschaften. Bei Eishockey unter Eis misst das Unterwasserspielfeld 8 x 6 Meter, die Wassertemperatur beträgt +2°C. Die Tore werden unter dem Eis fixiert, der Puck aus Styropor schwimmt unter der Eisoberfläche. Alle 4 Athleten tauchen abwechselnd ab, um Tore zu erzielen. Gespielt werden 3 Drittel zu je 10 Minuten.

Christian Redl ist Weltrekordhalter im Apnoetauchen.
Christian Redl sitzt im Neoprenanzug auf einem Felsen vor einer türkisen Bucht mit seinen Taucherflossen in der Hand.